Zum Hauptinhalt springen
Version: 28Gb

Projekt

Rahmenbedingungen
Benotung
Die Note zählt ganz (11)
Verfügbare Zeit
4 Doppellektionen
Abgabe
Die Abgabe erfolgt direkt über 👉 students-wiki.gbsl.website
Datum
20.06.2025, 22:00 Uhr

Projektbeschreibung

Ziel

Bei diesem Projekt werden mehrere Ziele verfolgt:

  • Erlernen von KI-Tools
    • Erforschen von KI-Tools
    • Gewinnbringender Einsatz von KI-Tools
    • Verfassen des bewerteten Beitrags mit KI-Tools
  • Eintauchen in ein Thema aus dem Bereich "Big Data und/oder KI/Maschinelles Lernen"
    • Fokus auf ein kleines Teilgebiet (selbständige Wahl)
    • Mehr erfahren zu diesem Teilgebiet
    • Selbst gelegte Lernziele erreichen
  • Erstellen einer Lerneinheit (Kapitel in einem Buch)
    • Zielgruppe: Mitschüler:innen (Gym 1)
    • Ihre Lerneinheit:
      • Weist folgende Struktur auf:
        • Kurzüberblick über die Einheit. In 3-5 Sätzen wird das Thema und was gelernt werden kann, umrissen.
        • Einleitung: Hier wird das Thema vorgestellt - die Alltagsrelevanz, allenfalls die geschichtliche Entwicklung und der Bezug zu den Themen "Big Data und/oder KI/Maschinelles Lernen" wird hergestellt.
        • Hauptteil: Hier wird das Thema vertieft. Alle relevanten Begriffe werden erklärt und der Kern Ihres Themas wird präsentiert. Fachliche Korrektheit ist zentral, weshalb mindestens drei Quellenangaben zu realen PDFs oder Büchern angegeben werden werden. Sprachlich beschränkt sich das Kapitel aufs Wesentliche und erklärt präzise und prägnant ohne dabei ausschweifende Formulierungen zu verwenden.
        • Zusammenfassung: Hier wird das Thema zusammengefasst und die wichtigsten Punkte werden nochmals aufgelistet. Allenfalls wird ein Ausblick auf die Zukunft gegeben.
        • Quiz: Hier werden drei Fragen gestellt, die das Thema zusammenfassen. Die Fragen sind so formuliert, dass sie mit dem Wissen aus dem Kapitel beantwortet werden können. Die Antworten sind in einem separaten Abschnitt angegeben.
        • Quellen: Hier werden die Quellen angegeben, die für das Kapitel verwendet wurden. Diese sind in einem einheitlichen Format (z.B. APA) angegeben. Zudem werden alle KI's angegeben, die für die Erstellung des Kapitels verwendet wurden.
      • Beinhaltet mindestens ein Bild.
      • Beschränkt sich auf das Wesentliche (nicht mehr als ca. zwei Seiten).
    • Die Lerneinheit wird in einem Wiki erstellt und ist zum Schluss für alle Mitschüler:innen zugänglich.
    • Bevor Sie mit dem Erstellen der Lerneinheit beginnen, müssen Sie sich mit dem Thema auseinandersetzen und die wichtigsten Begriffe und Konzepte verstehen. Dies geschieht durch das Lesen von Artikeln, Büchern und anderen Quellen. Sie können auch Videos oder Podcasts nutzen, um sich in das Thema einzuarbeiten.
    • KI: Die Lerneinheit darf/soll mit Hilfe von KI-Tools erstellt werden. Wichtig dabei ist, dass Sie die KI-Tools als Hilfsmittel nutzen und nicht einfach nur den Text kopieren. Sie sollten die Texte, die Sie von der KI erhalten, kritisch hinterfragen und gegebenenfalls anpassen.
  • Proposal: Sie müssen ein Proposal (Vorschlag) für Ihre Lerneinheit erstellen. Dieses Proposal sollte folgende Punkte enthalten:
    • Titel der Lerneinheit
    • Kurzbeschreibung des Themas - was wird behandelt, welchen Fokus setzen Sie, was ist Ihnen wichtig?
    • Lernziele, die Sie selber erreichen möchten
    • Zeitplan für die Erstellung der Lerneinheit
  1. Individuelles Projekt finden
    • Lesen Sie die Erfahrungsberichte im verlinkten 👉 PDF durch. Die im Text erwähnten Aufgaben müssen nicht gemacht werden.
    • Versuchen Sie verschiedene KI-Tools aus, um damit ein für Sie spannendes und anregendes Themengebiet zu finden. Das Oberthema ist vorgegeben und heisst "Big Data und/oder KI/Maschinelles Lernen".
  2. Rahmenbedingungen klären
    • Wussten Sie, dass Sie der KI mitgeben können, wie präzise Sie die Antwort haben möchten? Das nennt sich "Temperature"... Lesen 👉 hier mehr dazu.
    • Formulieren Sie persönliche Erwartungen zum Thema.
    • Geben Sie konkrete Ziele an, die Sie erreichen möchten
      • Lernziele, die Sie sicher erreichen möchten
      • Lernziele, bei denen Sie unsicher sind, ob Sie sie in den 3 Doppellektionen erreichen können.
      • Optionale Lernziele, "nice to have"
    • Definieren Sie den Projektumfang.
    • Abgabe unter 👉 students-wiki.gbsl.website bis heute nach der Lektion.
  3. Lernen und Projekt umsetzen
    • KI's können auch gerne mal flunkern 😒 Wie gehen Sie damit um, was ist wichtig dabei? Lesen Sie dazu 👉 mehr.
    • Zeit einzutauchen in das Thema
      • Recherchieren Sie zu Ihrem Thema
      • Suchen Sie Quellen und Literatur
  4. Projekt abgeben

Eine Auswahl an KI-Tools 1

Footnotes

  1. Basiert auf 👉 Es Macht Klick vom hep Verlag.