Asymmetrie umkehren


aus dem Unterricht...
Halten Sie kurz fest, wie die Boxen und ihre Schlüssel funktionieren.
Laden...
Aufgabe Bedeutung des Gedankenexperimentes
- Was bedeutet es, wenn jemand einen Text mit seinem eigenen privaten Schlüssel «verschlüsselt», so dass der Geheimtext nur mit dem zugehörigen öffentlichen Schlüssel «entschlüsselt» werden kann?
- Was sagt die Tatsache, dass man einen solchen Geheimtext mit einem fremden (nicht dem eigenen) öffentlichen Schlüssel entschlüsseln kann, aus?
Laden...
Laden...
Digitale Signatur
Wir haben soeben das Prinzip der digitalen Signatur entdeckt.
Digitale Signatur
Wenn Bob die Nachricht mit dem öffentlichen Schlüssel von Alice entschlüsseln kann, dann muss diese Nachricht vorher mit dem privaten Schlüssel von Alice verschlüsselt worden sein. Somit kann sie von niemand anderem stammen als von Alice selbst. D.h. diese Nachricht ist quasi digital signiert.
Aufgabe mehrere Leute
Überlegen Sie sich, wie ein signiertes Dokument von mehr als zwei Personen angeschaut und überprüft wird. Welche Schlüssel werden verwendet?
Laden...
Laden...
Nachteile
Die bisher kennengelernte Art der digitalen Signatur ist nicht optimal, denn es gibt mehrere Probleme:
- Wegen der «Signatur» ist der Klartext nicht mehr lesbar (er ist ja nun speziell «verschlüsselt»). Dies ist umständlich, denn wenn Sie ein Dokument auf Papier unterschreiben, bleibt dieses trotzdem lesbar.
- Asymmetrische Verfahren sind langsam, d.h. wenn wir ein grosses Dokument (z.B. ein Video) signieren, dauert dieser Vorgang unnötig lange – ebenso das Überprüfen der Signatur (also das Entschlüsseln).